Korruption auf Erden wins main award at the 30. Rüsselsheim Film Festival

14.06.2023

Auf den 30. Rüsselsheimer Filmtagen, hat unser Film “Korruption auf Erden” unter der Regie von Omid Mirnour den Hauptpreis  gewonnen. Hier eine Übersicht über die aktuellen Awards:

  • Hauptpreis | 30. Rüsselsheim Film Festival
  • Best Social Fiction | Diversidarte Festival De Curtas
  • Publikumspreis | Spitziale Espelkamp
  • Publikumspreis | Schweinfurter Kurzfilmtage

Nachdem wir in Rüsselsheim, im letzten Jahr den Zweiten Preis gewonnen haben, konnten wir 2023 mit “Korupption auf Erden” den Hauptpreis gewinnen. Die Jubiläumsausgabe der 30. Rüsselsheimer Filmtage prägte eine Reihe von satirischen Arbeiten mit besonders kritischem gesellschaftspolitischem Tiefgang. So nahm bei einem Festbankett Ali Khamenei persönlich den Preis für „Das beste Regime der Welt“ entgegen. Oder was passiert, wenn jeder im Land plötzlich einen Mord frei hätte? Und kann man der drohenden Überbevölkerung der Erde Herr werden, wenn man eine pragmatische Lösung zur Halbierung der Menschheit konsequent anwendet?

Der Gewinner des Festivals “Korruption auf Erden“ zeigt einen Festsaal mit internationalen Gästen, wo die fiktive Preisverleihung im Stil einer Oscar-Vergabe für das “Beste Regime der Welt“ zelebriert wird. Eine Laudatorin lobt die exzellente politische und soziale Leistung im Iran, ehe der Darsteller des obersten politischen Führers Ali Khamenei in einer emotionalen Dankesrede den barbarischen Umgang mit Menschenrechten preist. Die unterlegten filmischen Dokumente mischen sich dabei mit authentischen Handyaufnahmen von aktuellen Protesten und vereinen auf diese Weise Fiktion und Realität in der Welt der Sittenpolizei. Der Berliner Omid Mirnour erhielt als Drehbuchautor und Regisseur den mit 5000 Euro dotierten Siegerpreis, die den „Scharfen Blick“ symbolisierende und gelegentlich als kleiner Oscar des Satirischen Kurzfilms apostrophierte Bronzeplastik aus den Händen von Michael Kirchberger, dem Vorsitzenden der Stiftung Cinema Concetta.


Latest News

New Webshop online & Tabletennis Merch Drop

06.11.2024

We’re thrilled to announce the launch of our brand-new EASYdoesit webshop! Now you can shop our products online with our new partner "Butter für alle GmbH" - quickly, easily, and from anywhere with hands on service. To kick things off, we’re dropping an exclusive table tennis merch collection! Get your hands on limited-edition hoodies & T-shirts,  that reflect our passion for the game and attention to detail. This collection is only available for a short time, so grab yours while supplies last. Check it out, explore the new collection, and stay tuned for more drops and updates!
Tatjana Wenig EASYdoesit News

New Director in the EASYdoesit Family: Welcome, Tatjana Wenig

14.05.2024

Tatjana Wenig is an independent filmmaker with a unique style shaped by her background in pop culture and television. Originally from Munich, she gained experience in television production before beginning studies at the HFF Munich. Still a student, she entered the music video industry and seized the opportunity within the German rap trend to work on more than 100 music videos for various artists. She ventured into directing and worked with notable artists including Shirin David, Gims, David Guetta, Future, Luciano, Ufo361 and Robin Schulz. Unsatisfied with the status quo of the german rap scene, Tatjana founded the female creative collective FEMALE FORCE in 2021, which strives for more women behind the camera in all leading positions. With this mindset, Tatjana also works when directing commercials: her campaigns for McDonalds and Telekom were mainly female staffed.
Tom Streller Director EASYdoesit News

New Director in the EASYdoesit Family: Welcome, Tom Streller

30.04.2024

Tom Streller came to filmmaking as a self-taught filmmaker. With a background in music production and skateboard videos, the Leipzig native developed his bold visual style in music videos. In the commercial film industry, he dynamically and emotionally charges technology and lifestyle films. Tom's unique approach combines knowledge of production, camera techniques and post-production. His flexible way of working is in line with current trends and allows him to develop exciting stories regardless of the scope of the project.